Was ist eine FIN-Nummer?
Die FIN-Nummer ist Vehicle Identification Number in Englisch.
Sie ist bei jedem Fahrzeug einzigartig, o wie die DNA bei jedem Menschen einzigartig ist. Die VIN ermöglicht die Katalogisierung von Fahrzeugen in einem einzigen universellen System für alle Marktteilnehmer. Auf dieser Grundlage hilft Dir
autoDNA die Geschichte Deines Autos, Motorrads oder sogar Anhängers herauszufinden.
Die Hersteller statten ihre Fahrzeuge gemäß den von der Internationalen Organisation für Normung festgelegten Normen mit ihnen aus und bringen sie (am meistens) an den dafür vorgesehenen Stellen der Karosserie an. Dies war jedoch nicht immer der Fall.
Karosserienummer Geschichte
Die FIN-Nummer wurde erstmals 1954 in den USA eingeführt. In den ersten Jahren, bis 1981, gab es kein standardisiertes Format für die Aufzeichnung von FINs (Karosserienummern), und die verschiedenen Fahrzeughersteller verwendeten unterschiedliche Formen der Aufzeichnung dieser Informationen. Da dieser Zustand angesichts der steigenden Zahl von Fahrzeugen nicht mehr funktionierte, wurde beschlossen, ihn zu regeln und die FIN-Vergabe mit den weltweiten ISO-Normenin Einklang zu bringen.
Nach der Einführung der ISO-Norm haben sich die Hersteller, die Fahrzeuge für den US-amerikanischen Markt produzierten, sehr schnell an die Norm angepasst. Die ISO-Normungsorganisation hat Empfehlungen für die Verwendung der FIN-Norm und ihre Struktur eingeführt, und in Europa hat die Nummer selbst funktioniert. Die ISO-Normungsorganisation hat Empfehlungen für die Verwendung der FIN-Norm und ihre Struktur eingeführt, und in Europa hat die Nummer selbst funktioniert. Die darin enthaltenen Informationspakete wurden jedoch schrittweise eingeführt.
Volkswagen beispielsweise begann zwischen 1995 und 1997 mit der Codierung weiterer Informationen und zwischen 2009 und 2015 mit der Codierung einer Prüfziffer für ausgewählte Modelle des Konzerns. Die Prüfziffer in der Fahrgestellnummer wird ebenfalls verwendet, wenn auch nicht bei allen Marken und Modellen; bei europäischen Fahrzeugen findet sie sich zum Beispiel beim Audi A1.
Nachstehend findet man populäre Marken und Modelle sowie die FINs, für die die Prüfnummer codiert ist:
Ab dem 6. Juli 2022 ist die Durchführungsverordnung der Europäischen Kommission in Kraft, die für nordamerikanische Fahrzeuge vorschreibt, dass sich die Prüfziffer immer an der 9.
Standardisierung von Fahrzeug-FIN-Nummern
Eine weit verbreitete globale Norm für die Fahrzeugidentifizierung wurde 1981 eingeführt und ist weithin bekannt und genormt in ISO 3779 (Inhalt und Struktur der Fahrgestellnummer), ISO 4030 (Position und Anbringung der Fahrgestellnummer), ISO 3780 (globale Standardisierung des ersten Abschnitts der Fahrgestellnummer, oder WMI).
Alle VIN-Nummern sollten:
Aus 17 Zeichen bestehen
Dies ist jedoch der Standard für Fahrzeuge, die nach 1981 hergestellt wurden.
Sollten frei von den Buchstaben I (i), O (o) und Q (q) sein
Es ist üblich, die 0 durchzustreichen, um sie vom Buchstaben O zu unterscheiden.
Die nach einem standardisierten Schema angeordnet sind.
Welche Informationen enthält dieFIN-Nummer?
Die FIN-Nummer enthält eine Reihe von codierten Informationen. Bei autoDNA sind wir in der Lage, auf dieser Grundlage eine genaue Identifizierung des Fahrzeugs vorzunehmen und die Historie des Fahrzeugs zu überprüfen.. Bei der Überprüfung der Fahrgestellnummer (FIN) werden der Herstellercode, die technischen Daten des Fahrzeugs und die Seriennummer gelesen unddie Nummer überprüft. Jede FIN ist in drei grundlegende Segmente unterteilt.
Segmente
Nach ISO 3779 bestehen die Standard-VIN-Nummern aus drei Segmenten:
WMI
WMI, das sind die ersten drei Zeichen. In diesem Segment werden die geografische Region, das Herkunftsland und der Hersteller des Fahrzeugs angegeben. Das Aussehen dieses Segments wird durch die ISO-Norm geregelt.
VDS
VDS, das sind die Zeichen von Platz 4 bis 9. Dieses Segment enthält verschlüsselte Daten über die technischen Daten des Fahrzeugs. Zeichen Nummer 9 ist ein Prüfzeichen, mit dem die Richtigkeit der Fahrgestellnummer überprüft werden kann.
VIS
VIS, d. h. die Zeichen an den Positionen 10-17. Dieses Segment wird am einfachsten durch die Seriennummer des Fahrzeugs dargestellt. Dieses Segment kann Informationen über die Art des Antriebs, den Motortyp, die Ausstattungsvariante und sogar das Werk, in dem das Gerät montiert wurde, enthalten.
Die Norm ISO 3779 definiert und spezifiziert eine Länge von 17 Zeichen für Fahrzeuge, die nach 1981 hergestellt wurden. Fahrzeuge, die früher hergestellt wurden, können eine FIN (Seriennummer) mit fünf bis 13 Zeichen haben. Darüber hinaus haben Fahrzeuge wie muscle car, classic car oraz american car oft FINs, die von der 17-stelligen Norm abweichen.
Da Du nun weiß, was eine FIN-Nummer ist, wende bitte sich an uns, um Ihr Fahrzeug zu identifizieren. Bei autoDNA helfen wir Dir, Zugang zu Informationen über die Geschichte Deines Fahrzeugs, zu bekommen, die in anderen Datenbanken möglicherweise nicht verfügbar sind.
Jedes Zeichen der Fahrgestellnummer hat eine Bedeutung und wurde nicht willkürlich verwendet..
Prüfe bitte FahrzeuggeschichteBedeutung
Schauen wir uns die Bestandteile der 17-stelligen VIN-Nummer an
1
Kennzeichnung des Herstellers
2-3
Bezeichnung der Marke und des Typs des Fahrzeugs
4-8
Bezeichnung des Modells, der Karosserie, des Motors und der Ausstattung
9
Prüfzeichen der FIN-Nummer zur Überprüfung ihrer Richtigkeit
10
Bezeichnung des Baujahrs
11
Werksbezeichnung
12-17
Seriennummer des Fahrzeugs
Wo findet man die Fahrgestellnummer?
In Deutschland ist die FIN-Nummer standardmäßig in der Spalte "E" des Eigentumsnachweises (Fahrzeugkarte) des so genannten "Großen Briefs" und in der Spalte "E" der Zulassungsbescheinigung des so genannten "Kleinen Briefs" zu finden. In den verschiedenen Ländern kann dies in Österreich, in den Niederlanden, in Belgien, in Italien, in Frankreich, in Dänemark anders aussehen.
Sie sollte immer mit der auf dem Typenschild eingestempelten FIN-Nummer übereinstimmen, die an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs zu finden ist. Dieses Feld darf auf Ihrer Zulassungsbescheinigung niemals leer sein, da die Angabe der Fahrgestellnummer für die Zulassung des Fahrzeugs unerlässlich ist.


Wichtig - überprüfen Sie, ob die VIN-Nummer aus der Zulassungsbescheinigung mit der VIN-Nummer auf dem Typenschild Ihres Fahrzeugs übereinstimmt.
In Personenkraftwagen
Die FIN ist auf dem Rahmen oder einem festen Teil des Fahrzeugs eingeprägt.. Bei vielen Fahrzeugmodellen ist die Karosserienummer heute auch im unteren Teil der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite angebracht. Dies ist eine sehr hilfreiche Lösung, die den Zugang zu diesem wichtigen Teil eines jeden Autos erleichtert.
Wir haben hier nur die gebräuchlichsten Stellen aufgeführt, an denen Typenschilder zu finden sind. Bei Fahrzeugen anderer Hersteller können sie sich auch an anderen Stellen befinden, z. B. auf dem Kofferraumboden oder an einer der hinteren Säulen. Wenn Sie die Fahrgestellnummer nicht finden können, bitten Sie Ihren Markenvertreter um Hilfe.

Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer in den Zulassungsdokumenten (Zulassungsbescheinigung, Fahrzeugkarte) muss mit der Identifizierungsnummer übereinstimmen, die auf den einzelnen Bauteilen der Fahrzeugkarosserie eingeprägt ist. Vor dem Kauf eines Fahrzeugs lohnt es sich, diese Angaben zu überprüfen, um sich vor möglichem Betrug zu schützen.
FAQ
Was ist eine VIN-Nummer?
Die VIN (Vehicle Identification Number), die FIN (Fahrgestellnummer) ist eine individuelle Nummer, die zur Identifizierung eines Fahrzeugs verwendet wird.
Welche Daten enthält die FIN-Nummer?
Die FIN-Nummer enthält alle Informationen, die zur Identifizierung eines bestimmten Fahrzeugs erforderlich sind, einschließlich Angaben zum Hersteller, Baujahr und Herstellungsort, zur Ausstattung oder zum Aufbautyp. Lies bitte mehr; "FIN-Nummer"
Wie überprüft man ein Auto anhand seiner VIN-Nummer?
Es ist möglich, ein Fahrzeug anhand seiner Fahrgestellnummer zu überprüfen, indem man die von den staatlichen Verwaltungsbehörden angebotenen Dienste nutzt oder die Datenbank mit Milliarden von Datensätzen des autoDNA-Dienstes verwendet.
Ist es möglich, die VIN-Nummer kostenlos zu überprüfen?
Es gibt staatliche Datenbanken, in denen du die FIN-Nummer überprüfen kannst, in der Regel kostenlos. Diese Daten können jedoch lokal sein und somit keine grenzüberschreitenden (zwischenstaatlichen) Daten enthalten. Wir empfehlen daher, das Fahrzeug immer mit der internationalen autoDNA-Datenbank abzugleichen.
Was ist ein "Zitronenauto"?
"Lemon Car" oder "Auto-Zitrone" ist eine gängige Bezeichnung für ein Auto mit versteckten Problemen, einer Unfallvergangenheit oder anderen Merkmalen, mit denen der Verkäufer den Wert des Fahrzeugs in die Höhe treiben will.